- gehaltlich
- geháltlich adj по отношение на заплатата; gehaltlich ist er zufrieden във връзка със заплащането е доволен.
Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch. 2014.
gehaltlich — ge|hạlt|lich <Adj.> (ugs.): das ↑ 2Gehalt betreffend: eine e Aufbesserung. * * * ge|hạlt|lich <Adj.> (ugs.): das 2↑Gehalt betreffend: eine e Aufbesserung; g. ist er jetzt sehr zufrieden … Universal-Lexikon
gleichstellen — gleich|stel|len [ glai̮çʃtɛlən], stellte gleich, gleichgestellt <tr.; hat: in gleicher Weise behandeln, den gleichen Rang zuweisen: die Arbeiter wurden den Angestellten/mit den Angestellten gleichgestellt; Frauen und Männer müssen endlich… … Universal-Lexikon
Fachlaufbahn — Die Fachlaufbahn ist ein betrieblicher Karriereweg, der neben der Führungslaufbahn und der Managementlaufbahn existiert. Sie soll in einer Zeit flacher Hierarchien eine Weiterentwicklungsmöglichkeit für Mitarbeiter bieten, die andernfalls auf der … Deutsch Wikipedia
Carl Lafite — Carl Lafite, 1942 Carl Lafite (* 31. Oktober 1872 in Wien; † 19. November 1944 in Sankt Wolfgang im Salzkammergut) war ein österreichischer Komponist, Organist, Chorleiter, Dirigent, Programmgestalter, Organisator, Musikpädagoge, Kritiker und… … Deutsch Wikipedia
gleichgestellt — ebenbürtig; gleichrangig; vollwertig; gleichberechtigt; paritätisch * * * gleich|ge|stellt 〈Adj.〉 auf gleicher Rang , Ordnungsstufe stehend ● gehaltlich, rechtlich gleichgestellt sein … Universal-Lexikon
besserstellen — bẹs|ser||stel|len 〈V. tr.; hat〉 jmdn. besserstellen jmdn. gehaltlich aufbessern, in eine höhere Gehaltsklasse versetzen * * * bẹs|ser|stel|len <sw. V.; hat: in eine finanziell bessere Lage versetzen: jmdn. durch Umgruppierung b … Universal-Lexikon
Leiter — Leiterf 1.Laufmasche.Verkürztaus»⇨Flohleiter«oder»⇨Himmelsleiter«.1920ff. 2.erhataufderLeitergeschlafen=seineRippenzeichnensichdeutlichab;eristmager.1900ff. 3.dieLeiterrauffallen=sichberuflich(gehaltlich,ranglich)verbessern.Vgl⇨Treppe.Seitdem19.Jh… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
raufkommen — raufkommenv einsraufkommen=gehaltlich(beruflich)befördertwerden.InderSchulegelangtmanwegenguterLeistungeinenPlatzhöherhinauf,undaufderStufenleiterderberuflichenLaufbahnerklettertmaneineweitereSprosse.1880ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache